Sie können die aktuelle Fatwa auch als Newsletter auf Ihre E-Mailadresse beziehen. Senden Sie dazu einfach eine E-Mail an:
fatwa@matthias-brueckner.com.
Sie können sich jederzeit vom Fatwa-Newsletter abmelden, indem Sie eine E-Mail an dieselbe Adresse schicken.
Archiv ab November 2011 | Das Jahr 2012 in Fatwas | Das Jahr 2013 in Fatwas | Das Jahr 2014 in Fatwas | Das Jahr 2015 in Fatwas |
Salaam Gateway: LPPOM-MUI passes halal fatwa for Sinovac COVID-19 vaccine
Der Rat islamischer Gelehrter Indonesiens lässt seinen Worten Taten folgen und hat nach dieser Meldung eine Fatwa erlassen, in der er einen chinesischen Impfstoff gegen Corona für islamisch erlaubt (halal) erklärt hat. Die Prüfung durch die Medizin- und Lebensmittelbehörde auf Sicherheit, Qualität und Wirksamkeit stand vor ein paar Tagen noch aus. Das mag einen Hinweis auf die Prioritäten geben oder vielleicht einfach nur auf die Geschwindigkeit der Prüfung durch den Rat islamischer Gelehrter. Es folgt dann allerdings noch eine Behörde, die beide Ergebnisse betrachtet und dann ein sogenanntes Halal-Zertifikat ausstellt. Geplant war jedenfalls, dass der indonesische Präsident schon am 13. Januar geimpft werden sollte.Schlagworte: Corona, Impfung, Rat islamischer Gelehrter, Indonesien, bin Bayyah, Fatwarat, VAE
Dar al-Ifta al-misriyyah: Using convalescent plasma to treat Covid-19 patients
Das ägyptische Staatsmuftiamt befasst sich in dieser Fatwa ausführlich mit der Behandlung von Corona-Patienten mit Blutplasma von Genesenen. Es kommt zu dem Schluss, dass die Behandlung eine religiöse und nationale Pflicht sei. Daran sieht man sehr schön, dass das Staatsmuftiamt Bezüge eben zum Staat und zur Religion hat. Nicht immer kommt es zu einer so harmonischen Lösung. Immer wieder erlässt es Fatwas, die staatliches Handeln aus religiöse Sicht kritisieren.Schlagworte: Corona, Plasma, Pflicht, Lebensschutz, Staatsmuftiamt, Ägypten